Pflegewissenschaft 2

A.Fringer - Autor von drei Kapiteln

Das Buch gibt Forschungsanfänger sowie Bachelorstudierende eine Übersicht über die Pflegeforschung und den Forschungsbegriff. Das Buch führt verständlich in die Methodendiskussion und Forschung ein. Kapitel:

  • André Fringer & Berta Schreis: 4. Qualitative Designs
  • Herbert Mayer, Eva-Maria Paneel, André Fringer & Berta Schrems: 8. Gütekriterien von Datenerhebungsmethoden
  • André Fringer & Berta Schrems: 10. Qualitative Datenanalyse

Bezug Schweiz:
Hogrefe Verlag, Bern
Bezug Europa:
Amazon.de (Link folgt)


  • Erschienen 2018
  • Verlag: Hogrefe
  • Seiten 464
  • ISBN: 9783456857398

Das Einsamkeits-Buch

A.Fringer - Autor von drei Kapiteln: 

An Einsamkeit leiden 6-10% der deutschen Bevölkerung vorübergehend oder dauerhaft. Einsamkeit ist genauso schädlich wie der Konsum von 15 Zigaretten täglich. Einsamkeit ist ebenso schädlich wie Alkoholkonsum. Einsamkeit ist schädlicher als fehlende Bewegung (Spiegel/Wissenschaft). Höchste Zeit, dass dieses Phänomen umfassend für Gesundheitsberufe dargestellt wird. - Das interdisziplinäre Buch des erfahrenden Herausgebers Thomas Hax fächert das Thema Einsamkeit in all seinen Facetten auf. Kapitel:

  • Sarina Fehn & André Fringer: Verborgenes Sterben
  • André Fringer & Eleonore Arrer: Die Einsamkeit der pflegenden Angehörigen
  • André Fringer & Eleonore Arrer: Readiness bei Patient(inn)en mit chronischen Erkrankungen: Zur Einsamkeit im Entscheidungsprozess

Bezug Schweiz:
Hogrefe Verlag, Bern
Bezug Europa:
Amazon.de (Link folgt)

  • Erschienen 2018
  • Verlag: Hogrefe
  • Seiten 536
  • ISBN: 9783456857930
  • CHF 39.95 / EUR ...

Gynäkologische-onkologische Pflege

A.Fringer - Autor eines Kapitels: Für Patientinnen in der gynäkologischen Onkologie ist ein verlässliches, sicherheitsgebendes „Netz“ der interprofessionellen Zusammenarbeit besonders wichtig. Denn ihre Situation ist durch eine große Symptomvielfalt mit körperlichen und seelischen Aspekten geprägt. Um ihre vielfältigen Belastungen lindern zu können, ist die Zusammenarbeit verschiedenster Professionen und Fachdisziplinen unbedingt erforderlich. Kapitel:

  • Natascha Baumann, Veronika Pasquinelli & André Fringer: 5.9 Palliative Care in der gynäkologischen Onkologie

Bezug Schweiz:
Hogrefe Verlag, Bern
Bezug Europa:
Amazon.de


  • Erschienen 2018
  • Verlag: Hogrefe
  • Seiten: 344
  • ISBN: 9783456858401
  • CHF 39.95 / EUR 39.95


Palliative Versorgung in der Langzeitpflege

A.Fringer - Herausgeber und Autor von sechs Kapiteln: Wie lassen sich Ziele der Palliative Care und der Qualitätssicherung vereinbaren? Das erfahrene Autorenteam bietet Heim- und Pflegeleitungen Hilfestellung, um die nationalen und regionalen Entwicklungen im Bereich der Palliative Care auf die eigene Institution zu übertragen. Kapitel:

  • André Fringer & Anke Lehmann: 4. Ist-Situation der Palliative Care in der stationären Langzeitpflege
  • Carmen Seiler, Mirco Schweizer & André Fringer: 5. Messinstrumente und Ansätze zur Qualitätsüberprüfung palliativer Betreuungen
  • Roland Kunz, Irena Schreyer & André Fringer: 6. Entwicklungsmöglichkeiten der Palliative Care in der Langzeitversorgung
  • Daniel Buch, Irena Schreyer & André Fringer: 12. Die Sicht des Palliativzentrums auf die Langzeitpflege
  • Angelika Bischofberger-Lechmann, Michael Rogner & André Fringer: 19. Kernpunkte von "Advanced Care Planning" im Pflegeheim
  • André Fringer & Ulrich Otto: 20. Freiwilligenengagement bei zu Haus gepflegten Demenzerkrankten

Bezug Schweiz:

Hogrefe Verlag, Bern

Bezug Europa:

Amazon.de


  • Erschienen: 2016
  • Verlag: Hogrefe
  • Seiten: 272
  • ISBN: 9783456856193
  • CHF 39.90 / EUR 29.95


Psychiatrie in der Palliativmedizin

A.Fringer - Autor von drei Kapiteln: Palliativmedizin besteht nicht nur aus Onkologie und Symptomlinderung. Für die Psychiatrie ergeben sich vielfältige Herausforderungen nicht nur durch die psychischen Belastungen im Sterbeprozess, sondern auch durch typisch psychiatrische Störungen, die am Lebensende regelmäßig auftreten, wie Depression, Delir, kognitive Dysfunktion oder die Mitbeteiligung des Gehirns bei Neoplasmen und neurologischen Erkrankungen. Kapitel:

  • André Fringer & Sandy Mcleod: 4.4 Ehe- und Lebenspartner in der Palliative Care
  • André Fringer & Sandy Mcleod: 4.6 Kinder eines sterbenden Elternteils
  • André Fringer & Sandy Mcleod: 4.7 Pflege sterbender Angehöriger

Bezug Schweiz:

Hogrefe Verlag, Bern

Bezug Europa:

Amazon.de


  • Erschienen: 2013
  • Verlag: Hogrefe
  • Seiten: 203
  • ISBN: 9783456852713
  • CHF 53.90 / 39.95

  • Pflegenden Angehörigen ehrenamtlich helfen

    A.Fringer - Autor des Buches: Hunderttausende pflegen zuhause, oft über Jahre hinweg ihre Angehörigen. Zermürbung, Überforderung und eigene gesundheitliche Probleme sind häufig die Folgen. In dieser Studie wird erforscht, inwiefern ehrenamtliche Helfer Angehörige entlasten können.

    Bezug Schweiz:

    Bol.ch

    Bezug Europa:

    Tectum


  • Erschienen: 2011
  • Verlag: Tectum
  • Seiten: 296
  • ISBN 978-3-8288-2525-3
  • CHF 45.40 / EUR 34.90