Ein Wort, eine Geste oder eine Berührung können aufbauend sein sowie die Gesundheit stärken und die Genesung fördern.
In der Gesundheitsversorgung kann es aber auch zum Gegenteil kommen und Patient*innen und ihre Angehörigen machen leidvolle Erlebnisse, weil sie nicht verstanden, adäquat betreut oder sogar falsch behandelt werden.
Worte, Verhaltensweisen und Handlungen brennen sich so in die Biografien von Menschen ein und belasten die Betroffenen oder Ihre Angehörigen.
Ihre Erfahrungen sind mir und uns von grösster Wichtigkeit. Gerne möchten wir an Ihren Erlebnissen teilhaben und diese aufgreifen, um zu lernen.
www.pflegeforschung.ch
Gerne möchte ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihre Erfahrungen führe und diese dokumentieren. Ihnen wird zu jederzeit irreversible Anonymität zugesichert. Basierend auf Ihren Erzählungen möchte ich Handlungsempfehlungen für Gesundheitsfacherpersonen entwickeln und auf die Tragweite ihres Handelns hin sensibilisieren. Ihre Berichte fliessen in die Lehre und in das Studium von Gesundheitsfachpersonen und Pflegende auf Masterlevel ein.
Sie können mich am Besten über das untenstehende Kontaktfeld erreichen. Ihre Daten und Angaben sowie Ihre E-Mail Adresse werden streng vertraulich behandelt.
Wer kann sich melden: